
Daniel wird von seiner Jugend, an durch seinen Vater, mit Börsenkursen vertraut gemacht. So lernt er Bankkaufmann und wird ein erfolgreicher Brocker in Frankfurt. Dort begegnet er arabische Geldanleger, die ihn überreden, Muslim zu werden. Sie versprechen Daniel durch diesen Akt, größere Geschäfte zu tätigten. Auf dem finanziellen Höhepunkt angekommen erfährt er, dass er an einem Gehirntumor erkrankt ist. Die Lebenserwartung beträgt noch wenige Monate. Sein letzter Wunsch ist nach Bagdad zu reisen, um das alte Babylon zu besuchen. Dort wird er mit der Möglichkeit einer Zeit Ehe vertraut gemacht, auf die er in seinen verbleibenden Monaten eingeht. Aveen, eine Witwe aus Bagdad, ergreift aus ihrer Not heraus, die Gelegenheit. Sie täuscht ihm eine Liebe vor, um in Deutschland ein unabhängiges Leben, ohne ihm zu beginnen. Zu schnell steht der Termin seiner Operation fest. Wird seine unbekannte Frau ihn noch lebend antreffen oder allein ein neues Leben beginnen? Wie wird sie sich entscheiden?